Der Traum des Malers – CDF als multimedialer Künstler

Der Traum des Malers – CDF als multimedialer Künstler

Projektbeschreibung
Der Traum des Malers – CDF als multimedialer Künstler
Installation zum Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsjahr

Sj. 2023/2024

Partner:
Pommersches Landesmuseum Greifswald

Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald
Marcus Schramm
Georg Sigeneger
Tonstudio Güldner

Im Jahr 1835 hat Caspar David Friedrich eine Kiste mit vier Transparentbildern nach Sankt Petersburg geschickt – dazu eine detaillierte Beschreibung, wie die Bilder auszustellen seien: In einer Kammer mit Beleuchtung und Musik soll der Betrachter ein Gesamtkunstwerk erleben. Bilder und Kompostition existieren nicht mehr. In der Ausstellung ist das von CDF erdachte Gesamtkunstwerk wiedererstanden. SchülerInnnen der Montessori-Musikschule haben die Musik zu den Transparentbildern neu komponiert.

Die beteiligten SchülerInnen bekamen in diesem Projekt die Möglichkeit sich selbständig experimentell mit dem Werk des Künstlers zu beschäftigen, durch ihre Auseinandersetzung mit seinem Denken eigene künstlerische Bezüge zu schaffen und das Kunstwerk so zeitgemäß zu interpretieren.

Im November 2023 enstanden in drei Workshops die Kompositionen zu den Transparentbildern. Neun SchülerInnen der Montessori-Musikschule im Alter von 11 – 19 Jahren konnten unter der künstlerischen Anleitung von Benjamin Saupe und Georg Fischer zum Projekt arbeiten.

Das Projekt „Der Traum des Malers“ ist in das Kompendium „Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich“ der Universitäts- und Hansestadt Greifswald aufgenommen worden..

Zu beiden Ausstellungen gibt es eine Fotodokumentation, außerdem ist eine professionelle Filmdokumentation der Installation erstellt worden, die es uns ermöglicht, das Ergebnis dieses Projekt zu bewahren und weiter zeigen zu können.

https://www.youtube.com/watch?v=iBoxtWLZBGM

16.03.2024 Vernissage „Der Traum des Malers“ im Pommerschen Landesmuseum

16.03. – 07.07.2024 Ausstellung im Pommerschen Landesmueum

28.04.2024   Vernissage „Lebeswege“ im Pommerschen Landesmuseum mit Liveaufführung der Kompositionen

02.10.2024    Vernissage im Caspar-David-Friedrich-Zentrum

02.10. – 21.12.2024 Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum

Das Projekt wurde durch mit Mitteln aus dem Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsfond, der Peter-Warschow-Sammelstiftung und der Dr. Julius & Günter Budde Stiftung finanziert.